Erfahrungen & Bewertungen zu Innovation PRAXIS
  • Verbesserung der Lebensqualität durch Regulationsanwendungen

  • Was sind Regulationsanwendungen?

    Regulationsanwendungen sind therapeutische Verfahren, die darauf abzielen, die körpereigene Selbstregulation zu fördern. Sie nutzen sanfte physikalische Reize wie Wärme, Kälte, Licht, Druck, Bewegung oder Sauerstoff, um die natürlichen Abläufe im Körper zu unterstützen.

    Sie dienen dazu, den Körper in einen Zustand innerer Balance zurückzuführen – etwa in Phasen von Erschöpfung, hoher Belastung oder nach Erkrankungen. Ziel ist es, die natürlichen Regenerationsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu reduzieren, Entzündungsprozesse zurückzudrängen und unseren Zellen wieder zu mehr Energie zu verhelfen.

    Man nutzt diese Anwendungen, um Stress abzubauen, die eigene Vitalität zu stärken oder nach belastenden Zeiten wieder ins Gleichgewicht zu kommen, also schlicht wieder am Leben teilzunehmen – immer ergänzend und im Einklang mit schulmedizinischen Maßnahmen.

    ACP Kälteanwendung

    Die Wirksamkeit der schmerzlindernden und antientzündlichen Wirkung der Kälteanwendung ist seit vielen Jahren gut belegt.

    IHHT Höhentraining

    Bekannt als leistungssteigende Therapie, weiß man heute, dass es eine postitive Wirkung auf sehr viele Mitochondriopathien hat.

    Stressresistenz-Messung

    Es geht nicht um die Verlängerung des Lebens, sondern um ein gesundes und glückliches Leben bis ins hohe Alter.

    Ernährungsberatung

    "Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme - es muss mich glücklich machen". Dies ist eine Grundvorausetzung, gesund zu bleiben.

    „Deine Gesundheit liegt in deiner eigenen Hand – und Selbstregulation ist der Schlüssel.“

    Besuchen Sie uns

    Innovation PRAXIS

    Ziegeleistrasse 1

    26844 Jemgum (Ostfriesland)

    info@innovation-praxis.com

    Telefon: 04958 9108913

    Mobil: 0151 23009444

    Öffnungszeiten:
    Mo, Mi, Fr: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
    andere Zeiten nach Vereinbarung

    © 2024 Innovation PRAXIS